Gepäckinformationen

Gepäckinformationen für Flüge mit ANA und Partner-Airlines

Hier finden Sie Informationen zum Check-in und Transport von Gepäck sowie begrenzt zulässige und verbotene Gegenstände, die Vorgehensweisen bei Schäden oder Verlusten und vieles mehr.

Hinweise

Unsere Bitte an Passagiere bezüglich der Nutzung von Ladegeräten/Powerbanks (betrifft Flüge mit Boarding am/ab 8. Juli 2025)

Gemäß einem Antrag der japanischen Luftfahrtbehörde (Japan Civil Aviation Bureau, JCAB) des Ministeriums für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus verstärken wir unsere Maßnahmen gegen die von Powerbanks verursachte Entwicklung von Rauch oder Feuer an Bord von Flugzeugen, um sichere und angenehme Flüge für alle zu gewährleisten. Wir bitten daher um Ihre Unterstützung bei den folgenden Punkten:

  • Bitte bewahren Sie Powerbanks nicht im Handgepäckfach über den Sitzen auf.
    Bitte bewahren Sie die Powerbank an einem Ort auf, an dem Sie sie jederzeit im Blick haben, z. B. in der Tasche an Ihrem Sitz, damit Sie im Falle einer Fehlfunktion sofort handeln können.
  • Wenn Sie tragbare elektronische Geräte an Bord über eine Powerbank laden oder eine Powerbank über ein Netzteil an Bord laden, behalten Sie das Gerät stets im Blick.
    Wenn Sie elektronische Geräte wie Mobiltelefone aufladen oder Powerbanks über die Stromversorgung aufladen, informieren Sie bitte umgehend unser Kabinenpersonal, wenn Sie bemerken, dass etwas nicht in Ordnung ist.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung und arbeiten stets dafür, Ihnen angenehme und komfortable Flüge zu bieten.

Transport von Geräten mit Lithium-Batterien, die von einem Rückruf betroffen sind

Die Luftfahrtbehörde des japanischen Ministeriums für Land, Infrastruktur, Transport und Tourismus informierte Fluggesellschaften über die Bedingungen für den Transport von Lithium-Batterien, die einem Rückruf unterliegen, und elektronischen Geräten, die solche Batterien enthalten.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Transport von Geräten mit Lithium-Batterien, die von einem Rückruf betroffen sind“.

Informationen zu Anzahl, Gewicht und Größe sowie Übergepäckgebühren für aufgegebenes Gepäck auf ANA-Flügen.

Erhalten Sie Informationen zu Größe und Anzahl der Gepäckstücke, die als Handgepäck mitgeführt werden können, und solche, für die besondere Anforderungen gelten.

Erhalten Sie Informationen zum Umgang mit Schäden an aufgegebenem und mit vergessenem Gepäck in Flugzeugen oder Lounges.

Erhalten Sie Informationen zu Gegenständen, die an Bord des Flugzeugs nicht erlaubt sind, sowie zu eingeschränkt zulässigen Gegenständen.

Als Codeshare-Flug werden Flüge bezeichnet, die unter einer Flugnummer von ANA (NH) mit dem Flugzeug und dem Bordpersonal einer Partnerfluggesellschaft durchgeführt werden. Die Vorschriften dieser Fluggesellschaften können sich bezüglich Freigepäckmenge, Übergepäckgebühren usw. unterscheiden.

Zusätzliche Gepäckbestimmungen

Gepäckhinweise

Weitere Informationen zur Gepäckabfertigung finden Sie in den Beförderungsbedingungen von ANA.