Online Check-in für internationale ANA-Flüge
Mit diesem nützlichen Service erleichtern Sie sich das Boarding-Verfahren am Flughafen.
- Hinweis
-
- Der automatische Check-in 24 Stunden vor Abflug ist ab dem 27. Oktober 2019 nicht mehr verfügbar.
Was ist der Online Check-in?
Der Online-Check-in ist ein Service, der es Kunden mit reservierten Sitzplätzen erlaubt, die erforderlichen Informationen im Voraus zu registrieren. So wird der Aufenthalt am Flughafen noch angenehmer.
* Für manche Passagiere, die mit Kleinkindern oder auf bestimmten Strecken reisen, ist dieser Service möglicherweise nicht verfügbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter berechtigte Passagiere und Routen.
* Mitunter ist der Online-Check-in auch dann nicht verfügbar, wenn Sie die erforderlichen Informationen im Voraus angegeben haben. In diesem Fall erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie darüber informiert werden, dass Sie am Flughafen einchecken müssen.
Online Check-in
Vorgehensweise
Schritt 1: So checken Sie ein
Suchen Sie nach Ihrer Buchungsbestätigung, geben Sie Ihre Reisepassdaten/Ihre E-Mail-Adresse an und reservieren Sie Ihren Sitzplatz auf der Seite mit den Reservierungsdetails. Sie erhalten 24 Stunden vor der Abflugzeit Ihres internationalen Fluges eine Check-in-Benachrichtigung per E-Mail. Passagiere mit Flug in/aus den USA müssen auch ihre Einreisedaten angeben.
* Reservieren Sie Ihren Sitzplatz bitte mindestens 48 Stunden vor Abflug Ihres internationalen Fluges. Wenn Sie die 48-Stunden-Frist verpassen, können Sie Ihren Sitzplatz auf der Seite des Online-Check-ins ab 24 Stunden bis 75 Minuten vor der Abreise reservieren.
* Für manche Passagiere, die mit Kleinkindern oder auf bestimmten Strecken reisen, ist dieser Service möglicherweise nicht verfügbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter berechtigte Passagiere und Routen.
Suchen Sie nach Ihrer Buchungsbestätigung, geben Sie Ihre Reisepassdaten an, reservieren Sie Ihren Sitzplatz auf der Seite für den Online-Check-in und checken Sie ein. Passagiere mit Flug in/aus den USA müssen auch ihre Einreisedaten angeben.
* Für manche Passagiere, die mit Kleinkindern oder auf bestimmten Strecken reisen, ist dieser Service möglicherweise nicht verfügbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter berechtigte Passagiere und Routen.
* Wenn Sie Ihre Bordkarte per E-Mail erhalten möchten, müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben.
Passagiere, die ein Upgrade durchgeführt haben
Der Check-in ist für die höhere Klasse verfügbar.
Passagiere auf der Warteliste für ein Upgrade
Passagiere, deren Upgrade am Abreisetag bereits aktualisiert wurde, können sich für die höhere Klasse einchecken. Passagiere, für die das Upgrade noch nicht aktualisiert wurde, werden für die Klasse auf dem gekauften Ticket eingecheckt.
Bitte fragen Sie am Flughafenschalter nach, ob ein Upgrade möglich ist, da Sitzplätze manchmal noch am Abflugtag verfügbar werden.
Passagiere, die am Abflugdatum Upgrade-Punkte nutzen möchten
Upgrades sind verfügbar, wenn die erforderlichen Bedingungen erfüllt sind (z. B. wenn Sitzplätze/Mahlzeiten in der höheren Klasse verfügbar sind). Erkundigen Sie sich bitte am Abflugtag am Flughafenschalter.
Beachten Sie bitte, dass es für die Nutzung von Upgrade-Punkten am Abflugtag bestimmte Auflagen gibt. Wir empfehlen, dass Upgrades nach Möglichkeit im Voraus reserviert werden.
* Wenn Sie bei einem Flug von London/Paris nach Japan ein Upgrade von der Economy Class oder Premium Economy auf die Business Class durchgeführt haben und für diese Route britische/französische Fluggastgebühren zu entrichten sind, müssen Sie das jeweilige Verfahren am Check-in-Schalter durchlaufen, auch wenn Sie online eingecheckt haben.
Schritt 2: Vorbereitung Ihrer Bordkarte
So erhalten Sie Ihre Bordkarte
Nachdem Sie online eingecheckt haben, rufen Sie bitte mit einer der folgenden Methoden Ihre Bordkarte ab. Welche Arten der Bordkarte genutzt werden können, hängt vom Abflughafen ab.
Sie können beim Einsteigen den 2D-Barcode auf Ihrem Mobilgerät vorzeigen. (Diese Version kann nicht ausgedruckt werden.)
Abruf per E-Mail
Die elektronische Bordkarte wird an Ihre registrierte E-Mail-Adresse gesendet. Verwenden Sie bitte das Bild der elektronischen Bordkarte in der E-Mail (oder laden Sie es alternativ von der angegebenen URL herunter).
Abruf per Wallet
Sie können Ihre elektronische Bordkarte in Wallet hinzufügen, einer App, die auf Apple iPhone-Geräten mit iOS 9 oder höher verfügbar ist.
Nähere Informationen, einschließlich der Geräte, auf denen die App verfügbar ist und wie Sie Bordkarten hinzufügen können, finden Sie unter: Was ist Wallet?
Anmerkungen
- - Wenn Sie die elektronische Bordkarte vorzeigen, kann der Barcode möglicherweise nur schwer gescannt werden, wenn die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet oder der Bildschirm von einer Schutzfolie abgedeckt ist.
- - Zeigen Sie bitte den Bildschirm vor, der sowohl den 2D-Barcode als auch die Flug-/Passagierdaten enthält. Möglicherweise werden Sie nicht durchgelassen, wenn Sie nur den 2D-Barcode zeigen.
- Mit den Einstellungen auf manchen Geräten wird der 2D-Barcodes sehr klein angezeigt.
In diesem Fall ist es unter Umständen nicht möglich, den 2D-Barcode zu scannen, und das Flughafenpersonal kann Sie bitten, die Größe oder andere relevante Einstellungen zu ändern.
Holen Sie Ihre Bordkarte nach dem Online Check-in bitte mindestens 60 Minuten vor Abflug ab.
Bei internationalen Anschlussflügen nach einem innerjapanischen Flug holen Sie Ihre Bordkarte bitte mindestens 30 Minuten vor Abflug des Inlandsfluges ab.
Für die Öffnungszeiten des Gepäckschalters am Flughafen schlagen Sie bitte die Öffnungszeiten der ANA Check-in-Schalter an internationalen Flughäfen nach.
Weitere Informationen zu Check-in-Automaten für internationale Flüge finden Sie unter Check-in-Automaten.
Arten von akzeptierten Bordkarten nach Flughafen
Welche Arten der Bordkarte genutzt werden können, hängt vom Abflughafen ab. Bitte lesen Sie sich diese Informationen vor Ihrer Abreise durch.
*Passagiere, die von einem von der ANA Group durchgeführten internationalen Flug in einen Anschlussflug umsteigen, der nicht von der ANA Group durchgeführt wird, können ihre Bordkarten nicht am Anschlussflughafen abholen, selbst wenn der gesamte Check-in abgeschlossen ist. Bitte drucken Sie Ihre Bordkarte im Voraus, oder holen Sie sie am Abflugtag an dem Flughafen ab, von dem der von der ANA Group durchgeführte Flug abfliegt.
Flüge von USA/Kanada
Sowohl elektronische als auch gedruckte Bordkarten können an allen Flughäfen verwendet werden, von denen aus von ANA durchgeführte internationale Flüge starten.

Flüge von Mexiko
Am Internationalen Internationaler Flughafen Benito Juarez (Mexiko-Stadt) können nur gedruckte Bordkarten verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass Sie keine elektronischen Bordkarten verwenden können.

Sowohl elektronische als auch gedruckte Bordkarten können an den folgenden Flughäfen verwendet werden.
- - Hongkong*1
- - Taipei (Taoyuan, Songshan)
- - Kuala Lumpur
- - Singapur
- - Sydney
- - Perth

*1 Passagiere, die eine gedruckte oder elektronische Bordkarte besitzen und den Fährservice von/zu den Städten im Delta des Perlflusses nutzen möchten, erhalten die Bordkarte für die Fähre am ANA-Schalter am SkyPier (Fährterminal).
An den folgenden Flughäfen können nur gedruckte Bordkarten verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass Sie keine elektronischen Bordkarten verwenden können.
- - Bangkok
- - Shanghai (Pudong, Hongqiao)
- - Beijing
- - Qingdao
- - Guangzhou
- - Shenyang
- - Xiamen
- - Chengdu
- - Wuhan
- - Ho-Chi-Minh-Stadt
- - Phnom Penh

Bei den folgenden Flughäfen müssen Sie Ihre Bordkarte am Gepäckschalter abholen. Bitte beachten Sie, dass Sie an diesen Flughäfen keine elektronischen oder gedruckten Bordkarten verwenden können.
- - Seoul (Gimpo)
- - Hangzhou
- - Dalian
- - Hanoi
- - Mumbai
- - Delhi
- - Chennai
- - Jakarta
- - Manila
- - Rangun

Schritt 3: Ablauf am Flughafen
Weitere Informationen zur Vorgehensweise am Flughafen finden Sie unter Ablauf am Flughafen.