Bahnverbindungen innerhalb Europas

Europäische Bahnverbindungen

Kunden, die mit ANA fliegen und zwischen Japan und Europa reisen, können Züge als Transportmittel nutzen.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen rund um das Reisen mit der Bahn – Deutsche Bahn (DB), ÖBB, SBB und InterCity Rail Service.
Hinweis: Diese Bahndienste sind möglicherweise nicht für einige Tarife verfügbar und hängen von der Verfügbarkeit der Sitzplätze ab. Möglicherweise gibt es andere Bahnverbindungen, die im Folgenden nicht aufgeführt sind.
Wenn Sie eine Reservierung für Bahnverbindungen mit der Flugnummer einer anderen Airline haben, wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Airline, um weitere Informationen zu erhalten.

Lufthansa Express

Dies ist ein Service der Deutschen Lufthansa AG (Lufthansa oder LH), einem Joint-Venture-Partner von ANA. Weitere Informationen finden Sie unter Lufthansa Express Rail.

Berechtigte Züge

  • Bezüglich ICEs der Deutschen Bahn mit LH-Flugnummer besuchen Sie bitte Lufthansa Express Rail, um weitere Informationen zu berechtigten Strecken zu erhalten.

Reservierung/Kauf

  • Beim Kauf eines Flugtickets reservieren und wählen Sie bitte den gewünschten Bahnabschnitt (LH-Flugnummer) auf die gleiche Weise wie den Flugabschnitt.
  • Flugtickets werden auch für Bahnabschnitte mit LH-Flugnummern angezeigt.

Sitzplätze

Sitzplätze in der ersten Klasse sind für Passagiere der First Class und Business Class reserviert, während Passagiere der Premium Economy und Economy Class in der zweiten Klasse reisen.

Boarding-Verfahren

Ein Check-in ist wie bei allen Flugsegmenten erforderlich. Bitte schließen Sie den Online-Check-in mindestens 15 Minuten vor der Abfahrtszeit des Zuges ab.

  • * Die Nichteinhaltung der korrekten Verfahren kann dazu führen, dass die Deutsche Bahn später den entsprechenden Tarif in Rechnung stellt.

Gepäck

Sie sind für Ihr Gepäck verantwortlich, sowohl beim Ein- und Aussteigen als auch an Bord.
Hinweis: Passagiere auf von der Lufthansa durchgeführten Flügen ab Frankfurt können den AIRail-Schalter am Bahnhof Frankfurt nutzen, ANA-Passagiere müssen jedoch ihr Gepäck zum ANA Check-in-Schalter mitbringen.

Rail&Fly-Service

Zusammen mit Ihrem Flugticket können Sie ein Ticket für die Deutsche Bahn erwerben, die deutsche Flughäfen, die von ANA angeflogen werden, mit mehr als 5.600 Bahnhöfen in Deutschland verbindet.

Züge können am Boarding-Tag des Fluges und am folgenden Tag (für Flüge ab Deutschland am Vortag und am Boarding-Tag des Fluges) genutzt werden.

Strecken

Diese Tickets können auf allen Strecken der Deutschen Bahn (DB) verwendet werden, die deutsche Flughäfen bedienen, an denen ANA-Flüge abfliegen oder ankommen.
Sie können auch in DB-Zügen genutzt werden, die die Flughäfen Amsterdam, Zürich, Basel, Salzburg und Brüssel mit deutschen Bahnhöfen verbinden.

Karte der Strecken und Fahrzeiten

Unten finden Sie die ungefähren Fahrzeiten pro Sektor.

Vom Flughafen Frankfurt

Reiseziel Fahrtzeit
Köln 01:00 Uhr
Stuttgart 01:15 Uhr
Düsseldorf Hauptbahnhof 01:30 Uhr
Dortmund 02:10 Uhr
Nürnberg 02:30 Uhr
Hannover 02:40 Uhr
Basel 03:00 Uhr
München Hauptbahnhof 03:40 Uhr

Ab Düsseldorf Hauptbahnhof

Reiseziel Fahrtzeit
Köln 00:30 Uhr
Dortmund 00:50 Uhr
Hannover 02:30 Uhr
Bahnhof Flughafen Frankfurt 01:20 Uhr
Bremen 02:50 Uhr
Wolfsburg 03:00 Uhr

Ab München Hauptbahnhof

Reiseziel Fahrtzeit
Salzburg 02:00 Uhr

Zugverbindungen

Ticketinhaber können alle Züge der Deutschen Bahn (DB) (inklusive ICE Sprinter) nutzen.

Reservierungen und Kauf

  • Bitte fordern Sie diese Tickets bei der Buchung Ihres internationalen ANA-Flugtickets an. Anfragen nach dem Ticketkauf können nicht mehr angenommen werden.
  • Ist für ausgewiesene Tarife aus Japan/Deutschland kostenlos erhältlich.
  • Star Alliance-Tarife und internationale ANA-Flugprämien sind nicht berechtigt.
  • Wählen Sie bei der Flugreservierung „Rail&Fly/Deutsche Bahn (Rail&Fly) [QYG]“ als Abflug-/Ankunftsort aus und wählen Sie Ihren gewünschten Reiseplan aus.
  • Deutsche Bahn-Flüge werden mit einer W2-Flugnummer angezeigt. Bitte beachten Sie, dass die auf Ihrem e-Ticket angegebenen Abfahrts- und Ankunftszeiten vorläufig sind und von den tatsächlichen Zeiten abweichen können.

Sitzplätze

Sitzplätze in der ersten Klasse sind für Passagiere der First Class und Business Class reserviert, während Passagiere der Premium Economy und Economy Class in der zweiten Klasse reisen.

Zugticket-Abholung

  • Fahrkarten müssen vor dem Einsteigen in den Zug abgeholt werden. Sie können bis zu 72 Stunden vor der Abfahrtszeit des jeweiligen Zuges abgeholt werden.
  • Nach der Ticketausstellung können keine Änderungen mehr vorgenommen werden.
  • Nach Ausstellung eines DB-Zugtickets gelten die Transportbestimmungen der Deutschen Bahn.
  • Sie können die Tickets entweder online oder persönlich abholen, bevor Sie den Zug besteigen.
Online-Ticketausstellung

Besuchen Sie die FLEX FLIGHT-Website, und wählen Sie Ihre bevorzugte Methode, um Ihre Reisedokumente zu erhalten, nachdem Sie Ihren Namen und Ihre Flugticket- oder Reservierungsnummer eingegeben haben. Hinweis: Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie das Dokument ausgedruckt haben, wenn Sie die Option „Gedrucktes Dokument“ wählen.

Umsteigezeiten

  • Die auf der Buchungsbestätigung angegebene Reisedauer berücksichtigt nicht die für Umstiege erforderliche Zeit.
  • Fahrpläne und Verspätungsinformationen finden Sie bei der Deutschen Bahn.
  • Wenn Sie mit der Bahn zum Flughafen reisen, prüfen Sie bitte die Check-in-Zeiten für Ihren Flug und planen Sie ausreichend Zeit ein.
Bei Anschlussverbindung mit der Deutschen Bahn nach einem Flug von Japan nach Deutschland

dauert der Transfer zu einem Zug in der Regel 75 Minuten nach der geplanten Ankunftszeit Ihres internationalen Fluges.

Bei Anreise mit der Deutschen Bahn vor einem Flug von Deutschland nach Japan

Bitte reisen Sie mit einem Zug an, der etwa 120 Minuten vor der geplanten Abflugzeit am Flughafen ankommt.

Erforderliche Dokumente

  • Mobiles Ticket oder gedrucktes Ticket
  • E-Ticket-Kundenbeleg für internationale Flüge
  • Ausweisdokument, z. B. Reisepass

Gepäckaufgabe

Sie sind für Ihr Gepäck verantwortlich, sowohl beim Ein- und Aussteigen als auch an Bord.

  • Wenn Sie von einem Flug von Japan nach Deutschland auf die Deutsche Bahn umsteigen, holen Sie bitte Ihr Gepäck bei der Ankunft am Flughafen ab.
  • Wenn Sie von der Deutschen Bahn zu einem Flug von Deutschland nach Japan umsteigen, bringen Sie das Gepäck bitte nach der Ankunft am Flughafen zum ANA-Gepäckschalter.

Austria Airlines AIRail

Dieser Service wird von unserem Joint-Venture-Partner Austrian Airlines (OS) angeboten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Austrian Airlines AIRail(nur auf Englisch).

Geltende Strecken

Sie können Züge (ÖBB) zwischen dem Flughafen Wien und Bahnhöfen in vier Städten nutzen.

Zugverbindungen

ÖBB-Züge mit einer OS-Flugnummer

Reservierung und Ticketkauf

Wenn Sie Ihr Ticket kaufen, reservieren und kaufen Sie zusätzlich zu Ihrem Flugabschnitt bitte Ihren bevorzugten Bahnabschnitt (OS-Flugnummer).
Der Bahnabschnitt wird auch mit einer OS-Flugnummer auf dem Flugticket aufgeführt.

  • * Die Austrian Airlines (OS)-Flugnummer sowie Ankunfts- und Abfahrtszeiten der jeweiligen Bahnverbindung finden Sie auf dem Flugticket.

Sitzplätze

Sitzplätze in der ersten Klasse sind für Passagiere der First Class und Business Class reserviert, während Passagiere der Premium Economy und Economy Class in der zweiten Klasse reisen.

Check-in und Gepäckaufgabe

Boarding-Verfahren Gepäck
Sie müssen für den Bahnabschnitt genauso einchecken wie für einen Flugabschnitt.
Bitte schließen Sie den Online Check-in(nur auf Englisch) zwischen 47 Stunden und 45 Minuten vor der Abfahrtszeit des entsprechenden Zuges ab.
Bitte nehmen Sie Ihr Gepäck selbst in den Zug mit und beaufsichtigen Sie es während der Zugfahrt.
Bitte bringen Sie Ihr Gepäck nach Ihrer Ankunft am Flughafen Wien zu einem ANA-Schalter oder zum Schalter Ihrer Anschlussfluggesellschaft.

Swiss International Airlines SWISS Air Rail

Dieser Service wird von unserem Joint-Venture-Partner Swiss International Airlines (LX) angeboten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von SWISS International Airlines SWISS Air Rail(nur auf Englisch).

Geltende Strecken

Sie können Züge (SBB) zwischen den Flughäfen Zürich/Genf und Bahnhöfen in mehr als 20 Städten in der Schweiz nutzen.

Zugverbindungen

SBB-Züge mit einer LX-Flugnummer

Reservierung und Ticketkauf

Wenn Sie Ihr Ticket kaufen, reservieren und kaufen Sie zusätzlich zu Ihrem Flugabschnitt bitte Ihren bevorzugten Bahnabschnitt (LX-Flugnummer).
Der Bahnabschnitt wird auch mit einer LX-Flugnummer auf dem Flugticket aufgeführt.

  • * Die Swiss International Airlines (LX)-Flugnummer sowie Ankunfts- und Abfahrtszeiten der jeweiligen Bahnverbindung finden Sie auf dem Flugticket.

Sitzplätze

Sitzplätze in der ersten Klasse sind für Passagiere der First Class und Business Class reserviert, während Passagiere der Premium Economy und Economy Class in der zweiten Klasse reisen.
Nicht reservierte Sitzplätze sind auf SWISS Air Rail-Verbindungen innerhalb der Schweiz verfügbar.
Wenn Sie eine Vorab-Sitzplatzreservierung auf einer Route innerhalb der Schweiz wünschen, stehen Ihnen die kostenpflichtigen Optionen am SBB-Ticketschalter zur Verfügung.

Check-in und Gepäckaufgabe

Boarding-Verfahren Gepäck
Sie müssen für den Bahnabschnitt genauso einchecken wie für einen Flugabschnitt.
Bitte schließen Sie den Online Check-in(nur auf Englisch) zwischen 24 Stunden und 1 Stunde vor der Abfahrtszeit des entsprechenden Zuges ab.
Bitte nehmen Sie Ihr Gepäck selbst in den Zug mit und beaufsichtigen Sie es während der Zugfahrt.
Sie können Ihr Gepäck am Schalter 3 am Flughafen Zürich aufgeben.

InterCity

Dieser Bahndienst wird von InterCity angeboten und umfasst alle InterCity-Strecken zwischen Brüssel und Amsterdam. Hinweis: Von Thalys durchgeführte Zugfahrten werden nicht angeboten.

Strecken

  • Alle InterCity-Strecken zwischen Flughafen Brüssel/Bahnhof Brüssel Süd und Flughafen Amsterdam Schiphol/Bahnhof Amsterdam Central
  • Es stehen nur internationale Abschnitte zur Verfügung.
    • Je nach Tarifbedingung kann die jeweilige Strecke variieren. Bitte überprüfen Sie Ihre Tarifbedingungen.
Karte der Strecken

Reservierungen und Kauf

  • Kaufen Sie das Zugticket bitte zusammen mit dem Flugticket für den internationalen Flug. Zugnummern werden mit Code 9B (AccesRail) angezeigt.
  • Der AccesRail-Code (9B) sowie Ankunfts- und Abfahrtszeiten der jeweiligen Bahnverbindung finden Sie auf dem Flugticket.

Sitzplätze

Sitzplätze in der ersten Klasse sind für Passagiere der First Class und Business Class reserviert, während Passagiere der Premium Economy und Economy Class in der zweiten Klasse reisen.

Zugticket-Abholung

  • Tickets können ab 72 Stunden vor der Abfahrtszeit des jeweiligen Zugs abgeholt werden.
  • Drucken Sie das Ticket bitte aus, bevor Sie in den Zug steigen.
    • Nach dem Ausdrucken des Tickets können keine Änderungen mehr vorgenommen werden.
Online-Ticketausstellung

Bitte besuchen Sie die AccesRail-Website, und geben Sie Ihren Namen und Ihre Flugticketnummer oder Reservierungsnummer ein.

Ticketabholung an InterCity-Bahnhöfen

Bitte checken Sie bei den Mitarbeitern am AirRail-Schalter des jeweiligen Bahnhofs ein. Hinweis: Das Zugticket ist nicht mit einer Sitzplatzreservierung verknüpft. Suchen Sie sich nach dem Zustieg einen freien Platz.

Umsteigezeiten

  • Die auf der Reservierungsbestätigung angegebene Reisedauer berücksichtigt keine Umsteigezeiten.
  • Wenn Sie mit der Bahn zum Flughafen reisen, achten Sie bitte auf die Check-in-Zeiten für den Flug, und planen Sie ausreichend Zeit ein.

Erforderliche Dokumente

Die folgenden Dokumente werden für den Zustieg benötigt:

  • Ausgedrucktes InterCity-Ticket (bitte vor dem Zustieg ausdrucken)
  • Eine Kopie Ihrer internationalen Flugreservierungsbestätigung oder Ihrer E-Ticket-Reiseroute
  • Ihren Reisepass oder ein anderes amtliches Ausweisdokument

Boarding-Verfahren

  • Bitte bringen Sie Ihr ausgedrucktes Ticket mit, und besteigen Sie den Zug.
  • Für den Flug ist ein separater Check-in erforderlich.
  • Nehmen Sie Ihr Gepäck mit in den Zug, und begeben Sie sich nach der Ankunft am Flughafen zum ANA-Gepäckschalter.