Erhalt der Auszeichnung des Ministeriums für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus bei der 31. Verleihung des Global Environment Awards!

2023/06/20

ANA wurde mit dem Preis des Ministeriums für Land, Infrastruktur, Verkehr und Tourismus bei der 31. Verleihung des Global Environment Awards ausgezeichnet.
Der Global Environment Award wurde 1992 von der Fuji Sankei Group mit dem Ziel gegründet, die Koexistenz von industrieller Entwicklung und der globalen Umwelt zu fördern.

Bewertete Punkte

Die ANA Group hat im Juni 2021 das Programm „ANA Future Promise“ ins Leben gerufen, um als Unternehmen weiter zu wachsen, gemeinsam mit Kunden und der Gesellschaft Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, eine nachhaltige Gesellschaft in der Zukunft zu verwirklichen und dies innerhalb der Gruppe zu fördern.
Im Oktober 2022 haben wir den speziell lackierten „ANA Green Jet“ als Zeichen für „ANA Future Promise“ in Betrieb genommen und unsere Vorhaben in die Praxis umgesetzt. Wir setzen verschiedene Maßnahmen wie den Einsatz von nachhaltigen Materialien im Bordservice und einen Flugbetrieb, der auf die Senkung der CO₂-Emissionen ausgerichtet ist, um.
Von diesen Maßnahmen wurden besonders der Test der „Riblet-Folie“, die Einführung von veganen Leder-Kopfstützenbezügen aus pflanzlichen Rohstoffen sowie die Einführung eines Recyclingprogramms für Kunststoff-Folien in der Luftfracht gut bewertet.

Was ist eine „Riblet-Folie“?

Haifischhaut und Riblet-Folie

„Riblet-Folie“ ist eine Folie, die rau ist wie die Haut eines Hais. Mit ihrer rauen Haut minimieren Haie den Widerstand im Wasser und sparen so Energie beim Schwimmen. Die Folie wurde gemeinsam mit Nikon für den Einsatz an Flugzeugen entwickelt, um den aerodynamischen Widerstand zu verringern, die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und die CO₂-Emissionen zu senken. Sie wurde probeweise auf der Rumpfoberfläche des ANA Green Jet eingesetzt. Dies ist das erste Mal bei einer japanischen Fluggesellschaft und eine Weltneuheit für ein Passagierflugzeug. Nach mehreren Jahren technischer Tests, wie z. B. zur Haltbarkeit, wollen wir den Einsatz der Folie auf andere Flugzeuge ausweiten.
Wenn 80% der Flugzeugoberfläche mit der „Riblet Folie“ bedeckt sind, verbessert sich die Kraftstoffeffizienz um ca. 2%. Würde die Folie bei allen ANA-Flugzeugen verwendet werden, können die jährlichen CO₂-Emissionen um ca. 300.000 Tonnen oder 1.240.000 Hektoliter Kraftstoff (entsprechen etwa 260 25-Meter-Pools) reduziert werden.

Was ist ein veganer Leder-Kopfstützenbezug?

Zwei Arten von Kopfstützenbezügen aus veganem Leder

Veganes Leder ist Kunstleder aus pflanzlichen Materialien ohne die Verwendung von Tierhaut. Das ist hinsichtlich der Umweltfreundlichkeit und des Tierschutzes von großer Bedeutung.

Die hellgrünen Kopfstützenbezüge bestehen aus dem neuen Material Ultrasuede nu von Toray Industries, Inc.
Dabei handelt es sich um ein hochmodernes Kunstleder, das unter anderem Zuckerrohr und Rizinusöl als Rohstoffe verwendet, wodurch der Anteil von pflanzlichen Rohstoffen auf das weltweit höchste Niveau steigt.

Die Kopfstützenbezüge mit Wasser- und Natur-Motiven, welche auch im Flugzeugdesign verwendet werden, bestehen aus einem neuen Material namens RINGO-TEX von appcycle Inc. Der Hersteller ist ein in Aomori gegründetes Start-up-Unternehmen, das Kunstleder mit pulverförmigem Apfelsaft-Trester aus Aomori-Äpfeln herstellt. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen, die in der lokalen Gemeinschaft verwurzelt sind, unterstützen wir auch die Entwicklung vor Ort.

Recycling von Kunststoff-Folien für Luftfracht

Kunststoff-Folien zum Abdecken von Fracht

Fracht, die an Bord eines Flugzeugs transportiert wird, ist mit großen Kunststoff-Folien abgedeckt, um zu verhindern, dass sie nass oder schmutzig wird. Bisher wurden die Kunststoff-Folien entsorgt, doch nun haben wir gemeinsam mit der Sojitz Pla-Net Corporation/ ANA Cargo Inc. eine Recyclinginitiative ins Leben gerufen, um die Folien zu sammeln, zu recyceln und erneut in der Luftfracht zu verwerten.
Die Einführung dieser Ressourcen-Recycling-Maßnahme, bei der Kunststoffabfälle recycelt und innerhalb des Unternehmens wiederverwendet werden, ist die erste und fortschrittlichste Initiative dieser Art unter den japanischen Fluggesellschaften.

Wir werden weiterhin nachhaltige Aktivitäten fördern und zum Verständnis und der Zusammenarbeit unserer Kunden und der Gesellschaft zur Umsetzung einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen.

SDGs Nr.7 BEZAHLBARE UND SAUBERE ENERGIE
SDGs Nr.12 NACHHALTIGE/R KONSUM UND PRODUKTION
SDGs Nr.13 MASSNAHMEN ZUM KLIMASCHUTZ