2023/08/09
Vom 9. Juni bis 11. Juni fanden im Yokohama Red Brick Warehouse die Japanische Burger-Meisterschaft 2023 und die Japanische Pommes-Frites-Meisterschaft 2023 statt. Dabei wurden die besten Burger und Pommes Japans gekürt.
Als teilnehmendes Unternehmen am „FRY to FLY“-Projekt organisierte ANA gemeinsam mit anderen Unternehmen einen Stand auf der Veranstaltung, um das dort verwendete Speiseöl zu sammeln und Aktivitäten für nachhaltige Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuel, SAF) zu bewerben.
Das „FRY to FLY“-Projekt hat das Ziel, gebrauchtes Speiseöl zu sammeln, um SAF und Biokraftstoff zu produzieren. SAF soll über seine ganze Lebensdauer hinweg die CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Flugkraftstoffen um 80% senken.
Das gesammelte gebrauchte Speiseöl wird zu SAF- und Biokraftstofffabriken transportiert, wo es in umweltfreundliche Kraftstoffe umgewandelt wird. Um eine nachhaltige Gesellschaft zu verwirklichen, zielt das „FRY to FLY“-Projekt darauf ab, die CO2-Emissionen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden und vielen anderen Unternehmen zu reduzieren.
Bei dieser Veranstaltung wurde gebrauchtes Speiseöl, was zum Frittieren der Pommes Frites verwendet wurde, gesammelt, um Biokraftstoff herzustellen. Während der drei Veranstaltungstage wurden insgesamt rund 230 Liter gebrauchtes Speiseöl gesammelt. Öl, das ansonsten entsorgt worden wäre, wird als Ressource recycelt und als umweltfreundlicher Kraftstoff wiederaufbereitet.
Der Stand des „FRY to FLY“-Projekts zog viele Besucher der Veranstaltung an, die sich während der drei Veranstaltungstage über die Maßnahmen des Projekts informiert und Fotos gemacht haben.
Die ANA Group wird sich gemeinsam mit der Gesellschaft weiterhin bemühen, die CO2-Emissionen zu senken.