Einführung neuer Menütabletts aus "pflanzlichen Materialien" an Bord von Flugzeugen

2021/08/04

ANA hat die Verwendung von Speisetabletts eingeführt, die aus pflanzlichen Materialien hergestellt sind. Die neuen Speisetabletts werden seit August 2021 für Mahlzeiten in der Economy Class auf internationalen Flügen eingesetzt.

Fotovergleich des aktuellen und neuen Tabletts für Mahlzeiten in der Economy Class auf internationalen Flügen.

Die neuen pflanzenbasierten Tabletts wurden umfänglich getestet und erfüllen strenge Sicherheits- und Hygieneanforderungen sowohl am Boden als auch in der Luft. Kunden können ihre Mahlzeiten an Bord genauso genießen wie zuvor.

Fotos der beiden neuen Behälter in verschiedenen Farben
  • * Lebensmittel können den Deckel verfärben. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität der Mahlzeit.

Wie wirkt sich dies auf die Umwelt aus?

Durch den einfachen Austausch der Plastikbehälter wird die Menge an Einwegkunststoff, die ANA für Bordservices verwendet, um rund 30 Prozent reduziert, was im Geschäftsjahr 2019 etwa 317 Tonnen entsprach.

317 Tonnen entsprechen zwei Flugzeugen des Typs B777-300 (ca. 160 Tonnen)

Im Jahr 2020 führte ANA Besteck und Strohhalme ohne Kunststoff ein und reduzierte damit den Kunststoffbedarf im Vergleich zum Vorjahr um 25 Tonnen.

25 Tonnen entsprechen 12.500 2-l-Kunststoffflaschen Wasser.
Foto von Holzgabel und -messer.

Weniger Plastik zu verwenden ist ein zentraler Bestandteil unserer ESG-Kampagnen bis 2050 und wir werden auch in Zukunft prüfen, in welchen Bereichen wir Verbrauch und Abfall weiter reduzieren können.

SDGs Nr.12 NACHHALTIGE/R KONSUM UND PRODUKTION
SDGs Nr.14 LEBEN UNTER WASSER