2023/12/19
Am 23. Oktober 2023 nahm die besonders lackierte DHC-8-400-Maschine „ANA Future Promise Prop“ den Flugbetrieb auf, wobei verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden. Dazu gehören etwa Beiträge zur regionalen Entwicklung, umweltfreundliche Artikel im Bordservice und ein möglichst umweltfreundlicher Flugbetrieb.
Im Rahmen dieser Initiative ließen wir auch ein Bilderbuch zu „ANA Future Promise“ erstellen, das in der Kabine an Passagiere mit Kindern verteilt werden kann.
Die ANA Group fördert das Management nachhaltiger Entwicklungsziele („ESG") in Bezug auf „Umwelt“, „Soziales“ und „Regierung“. Ziel ist es, eine nachhaltige Gesellschaft zu verwirklichen und den Unternehmenswert zu steigern.
Wir wollen unseren Kunden unsere ESG-Aktivitäten näherbringen. Dazu führten wir 2021 den Slogan „ANA Future Promise“ ein und entwickeln mithilfe unserer Kunden Initiativen mit Bezug auf Umwelt und lokale Gemeinschaften, um die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.
Wir gaben dieses Bilderbuch in der Hoffnung in Auftrag, dass es Erwachsene dazu animiert, gemeinsam mit Kindern über die Umwelt nachzudenken – es sind schließlich die Kinder von heute, die morgen die wichtigen Entscheidungen treffen. Außerdem hoffen wir auf Interesse an den Initiativen von ANA.
Der Titel des Buches lautet „Totteoki no Sekai“ (also „Die wunderbare Welt“). Es wurde von Frau Maki Kageyama geschrieben.
Im Bilderbuch sehen die drei Frösche zum ersten Mal „die wunderbare Welt“! Auch das speziell lackierte grüne „ANA Future Promise“-Flugzeug hat einen Auftritt in der Geschichte.
Wir fragten Frau Kageyama nach der Entstehung des Bilderbuchs und ihrer Meinung zum Ergebnis.
Als ich die Anfrage von ANA erhielt, war ich sehr überrascht, aber auch froh, die Gelegenheit zu haben, meine Blumenzeichnungen zu verwenden. Gleichzeitig wusste ich, wie umfangreich das Thema ist, und fragte mich daher, wie ich es in einer Geschichte verpacken könnte.
Nach einigen Gesprächen beschloss ich, die Schönheit der Natur aus der Perspektive der Frösche zu zeigen und dabei die Perspektive vom Blick auf den Boden in den Himmel zu ändern. Der Fokus liegt auf der Natur, Blumen und Bäumen – die kann ich gut malen. Ich habe auch überlegt, wie ich das grüne Flugzeug integrieren könnte.
Letztes Jahr war ich bergsteigen. Ich sah den Hügel hinter meinem Haus vom Gipfel des Berges aus. Das machte mir bewusst, dass selbst ein alltäglicher Anblick aus einer anderen Perspektive gänzlich anders wirkt.
Dieser Eindruck inspirierte mich dazu, diesen Moment des Perspektivwechsels auch in die Geschichte einzubeziehen.
Ich hatte Szenen im Wald gemalt, in denen die Frösche von unten nach oben schauen, das war nicht so schwierig. Doch dann musste ich das erste Mal den Blick auf die Berge, die Stadt und den Ozean von oben aus der Vogelperspektive malen, als ob die Frösche auf einem Vogel fliegen würden.
Ich hoffe, alle können sich an diesem Moment des Perspektivwechsels im Bilderbuch erfreuen.
Flugzeuge zu zeichnen war schwierig, weil ich anfangs ihre Struktur und ihr Gleichgewicht nicht verstand. Und da ich im Landesinneren aufgewachsen bin, stellten mich auch die Szenen am Meer vor Herausforderungen.
Außerdem sieht der Himmel manchmal etwas trüb und blass aus, weil die Bilder mit Wasserfarben gemalt sind. Ich war bis zum Ende besorgt, ob ich wohl den Himmel in lebendigen Farben darstellen könnte, aber ich war erleichtert, als es letztendlich klappte.
Außerdem habe ich hier und da Buchstaben (ANA) in den Bildern versteckt. Ich habe immer wieder überlegt, wie anspruchsvoll ich das Buch machen kann, schließlich sollen Kinder Spaß daran haben.
Als Kind habe ich viele Bilderbücher und Kinderbücher gelesen. Als ich dann im Erwachsenenalter mit der Illustration begann, wurde dieses Interesse an Bilderbüchern wieder geweckt.
Selbst heute erinnere ich mich mit einem Bilderbuch in den Händen an das wunderbare Gefühl damals, als ich sie so liebte und ständig anschaute. Einige Bilderbücher von früher sind immer noch aktuell. Ich glaube, darüber können universelle Botschaften über Generationen hinweg vermittelt werden.
Ich möchte, dass sie viel erleben, einschließlich der Welt der Bilderbücher. Ich glaube, dass alles, was wir erleben und aufnehmen, uns eines Tages bei irgendetwas helfen wird. Heutzutage ist es einfach, vielerlei Informationen über das Internet zu erhalten. Aber Dinge aus erster Hand zu erfahren und selbst zu erleben, hat einen besonderen Wert. Ich würde mich sehr freuen, wenn das Bilderbuch dabei helfen könnte.
Die ANA Group wird weiterhin durch verschiedene Initiativen zur Schaffung einer nachhaltigen Gesellschaft beitragen.