2024/05/10
ANA hat neue, nachhaltigkeitsbewusste Reiseaccessoire-Sets eingeführt, die ab Januar 2024 in der First Class und Business Class* auf internationalen Flügen erhältlich sind.
Das neue Set wurde in Zusammenarbeit mit ETTINGER entwickelt, einem vom Königshaus als Hoflieferant anerkannten Lederwarenhersteller aus dem Vereinigten Königreich, der seit 1934 handgefertigte Produkte aus feinstem Leder herstellt und für seine lebendigen Farben bekannt ist. ANA ist die erste Fluggesellschaft der Welt, die ein Reiseaccessoire-Set mit ETTINGER entwickelt hat.
In der Tasche befindet sich für die Passagiere der First Class ein Set von SENSAI. Diese japanische Marke verwendet zur Herstellung selbst angebaute Inhaltsstoffe von einem recycling-orientierten Landwirtschaftsbetrieb, der weder Pestizide noch chemische Düngemittel verwendet. In der Business Class erhalten Passagiere ein Set von AVEDA. Dies ist eine Marke, die auf Tierversuche verzichtet und sich verpflichtet hat, Produkte zu entwickeln, die auf einem Umweltkonzept basieren. Dazu gehört beispielsweise die Verwendung von Materialien aus natürlichen Ressourcen. Bei den Sets wurde vor allem Wert auf den Duft und das Tragegefühl gelegt, um trotz der etwas trockeneren Kabinenluft für einen noch angenehmeren Aufenthalt zu sorgen.
Mit den neuen Sets wurde auch die Umverpackung der Reiseaccessoire-Sets, die bisher aus Kunststoffbeuteln bestand, abgeschafft, zugunsten von Papierstreifen aus FSC-zertifiziertem Papier. Das wird den Einsatz von Einwegkunststoff um ca. 1,7 Tonnen pro Jahr (gegenüber dem Fiskaljahr 2019) verringern. Darüber hinaus werden Kunststoffbeutel in den Reisesets, in denen sich Kosmetika befinden, nun aus biologischem Material hergestellt. Wir werden weiterhin daran arbeiten, die Menge an Kunststoffabfällen zu reduzieren.
Frau Komine: Die Reisesets für die First und Business Class auf internationalen Flügen werden alle paar Jahre erneuert. Bei der Erneuerung der Reisesets hatten wir die Idee, umweltfreundliche und nachhaltige Materialien zu verwenden. Wir haben versucht, für die Taschen Naturbaumwolle und recycelte Materialien zu verwenden. So konnten wir so viel wie möglich Kunststoff und echtes Leder vermeiden. In der Tasche finden Sie Hautpflegeprodukte, damit Sie sich in der trockenen Flugzeugkabine dennoch wohlfühlen. Nachdem wir uns überlegt hatten, was man während einer Reise gerne bei sich hat, haben wir die wiederverwendbaren ANA Kartenetuis* und -Taschen mit ins Set integriert, das war auch für uns eine Premiere. Mit dem Wissen, dass das Produkt nicht nur von unseren Passagieren selbst genutzt, sondern manchmal auch Angehörigen als Souvenir geschenkt wird, gestalteten wir die Sets so, dass diese sich ebenfalls darüber freuen.
Frau Komine: Damit sie bequem verwendet werden kann, hat die Tasche je nach Form einen doppelten Reißverschluss. Die Farbgebung des äußeren Materials wählten wir aus einer Reihe von Farbmustern aus, sodass die Tasche unabhängig von Alter und Geschlecht von jedem verwendet werden kann. Die Hautpflegeprodukte sind ebenfalls geschlechtsneutral gehalten.
Wir haben diese Taschen mit besonderem Augenmerk auf Haltbarkeit, Form und Größe entwickelt, damit sie auch nach der Reise weiterverwendet werden können. Außerdem haben wir die Farbe und das Design der erhältlichen Taschen für Hin- und Rückflug abgeändert und hoffen sehr, dass Ihnen die Unterschiede zwischen den einzelnen Sets gefallen werden.
Die ANA Group wird sich weiterhin für den effektiven Einsatz endlicher Ressourcen einsetzen und setzt dabei auch auf die entsprechende Sensibilisierung der Mitarbeiter.