- Kultur
- Chiba
Ortsbild von Sawara

"Tastes of JAPAN by ANA" ist ein Projekt, das zur regionalen Revitalisierung beiträgt, indem es den vielfältigen Charme Japans zusammen mit der Region verbreitet.
Das Ortsbild der Stadt Sawara, Präfektur Chiba, erinnert an Edo (frühere Bezeichnung für Tokio)
In der Vergangenheit war Sawara eine florierende Ortschaft mit Handelshäusern und eine Anlegestelle für den Schiffsverkehr. Das traditionelle Ortsbild mit Reihen von Dozo (Warenhäuser mit Lehmwänden) und Misegura (Geschäfte, die wie diese Warenhäuser mit Lehmwänden gebaut wurden) ist immer noch erhalten. Während des Umzugs, der im Sommer und Herbst jeweils über drei Tage stattfindet, ziehen zahlreiche Festwagen mit großen Puppen zu traditioneller Sawara-Musik durch den Ort. Tadataka Ino (1745-1818) stammte aus Sawara. Er erstellte eine genaue Karte von Japan.
Die Ortschaft Sawara – florierte wie Edo damals
Die Ortschaft Sawara bietet Reihen von Dozo (Warenhäuser mit Lehmwänden) und Misegura (Geschäfte, die wie diese Warenhäuser mit Lehmwänden gebaut wurden) sowie traditionelle Edo-Atmosphäre. In den Handelshäusern sind Antiquitäten wie geschmackvolle Möbel und hochwertige Werkzeuge ausgestellt. Im Machigurumi-Museum können Sie alles über den Ort Sawara erfahren. Außerdem eignet er sich perfekt für einen kleinen Spaziergang: In den Restaurants werden Aal und Soba-Nudeln serviert und in den kleinen Läden werden lokale Produkte wie Sake und Tsukudani (in gesüßter Sojasoße gekochte Speisen) angeboten. Zudem gibt es noch allgemeine japanische Geschäfte. Neben großen Festen im Sommer und Herbst finden auch viele andere Veranstaltungen statt. Ebenso empfehlenswert sind der Katori-Jingu-Schrein und der Suigo-Sawara-Ayame-Park in der näheren Umgebung.
Feste in Sawara
Die größten Feste in Sawara sind das Sommerfest Honjuku Gion Matsuri im Juli und das Herbstfest Shinjuku Suwa Matsuri im Oktober. Die Veranstaltungen dauern jeweils drei Tage. Im Sommer ziehen 10 Festwagen und im Herbst 14 Festwagen durch den Ort, der von den Bewohnern des Viertels Ujiko (Menschen unter dem Schutz der lokalen Gottheit) aufwendig dekoriert wurden. Unter der Bezeichnung Sawara-no-Dashi Gyoji (Fest mit Festwagen in Sawara) sind die Feste Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Sie können die einzigartige Atmosphäre mit den Festwagen, den großen Puppen und traditioneller Sawara-Musik auf den Festen genießen, die jedes Jahr von vielen Touristen besucht werden. Im Suigo Sawara Dashi Kaikan (Festwagenmuseum von Suigo Sawara) werden jedes Jahr abwechselnd zwei Festwagen ausgestellt. Außerdem gibt es dort eine Dauerausstellung über die Festwagen von Sawara mit Werkzeugen, Skulpturen und dazugehörigen Materialien.
Nationalschatz: ehemalige Residenz von Tadataka Ino
Tadataka Ino fertigte auf der Grundlage von Vermessungsmethoden aus der Edo-Zeit (1603-1868) die erste Karte von Japan an. Er stammte aus der in Sawara alteingesessenen Ino-Familie. Die präzise und wunderschöne Karte ist auch unter dem Namen Ino-Zu (Ino-Karte) bekannt und wurde zusammen mit den Vermessungswerkzeugen und dazugehörigen Materialien, die er verwendete, zum Nationalschatz ernannt. Im Inoh-Tadataka-Museum am Fluss Onogawa sind die Ino-Zu sowie die dazugehörigen Werkzeuge ausgestellt und es werden seine großen Errungenschaften präsentiert. Auf der anderen Seite des Flusses befindet sich die ehemalige Residenz von Tadataka Ino, die als nationale historische Stätte gilt und für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Davor befindet sich ein Anlegeplatz auf einer Steintreppe – eine traditionelle Brücke und Überbleibsel aus der Zeit des Schiffsverkehrs. Heute ist sie ein beliebtes Fotomotiv.
Standort
Name | Sawara Machinami Koryukan |
---|---|
Website | (Auf Japanisch) https://sawara-machinami.com/ |
Adresse | 1903-1-I Sawara, Katori-shi, Chiba |
Anfahrt | 10 Gehminuten vom Bahnhof Sawara auf der JR-Linie Narita 15 Autominuten von der Anschlussstelle Sawara Katori auf der Higashi-Kanto-Autobahn |
Öffnungszeiten | 10.00 bis 17.00 Uhr |
Geschlossen | Jeden zweiten Montag im Monat (wenn der Montag ein Feiertag ist, dann am folgenden Dienstag) und am 1. Januar |
Anfragen | Tel: 0478-52-1000 |
Name | Inoh Tadataka-Museum |
---|---|
Website | (Auf Englisch) http://www.city.katori.lg.jp/sightseeing/museum/en/ |
Adresse | 1722-1-I Sawara, Katori-shi, Chiba |
Anfahrt | 10 Gehminuten vom Bahnhof Sawara auf der JR-Linie Narita 15 Autominuten von der Anschlussstelle Sawara Katori auf der Higashi-Kanto-Autobahn |
Öffnungszeiten | 9.00 bis 16.30 Uhr |
Geschlossen | Jeden Montag (auch an Feiertagen), Silvester und Neujahrsfeiertage |
Anfragen | Tel: 0478-54-1118 |
Preis | Erwachsene: 500 Yen; Kinder und Jugendliche (6 bis 14 Jahre): 250 Yen |