Kyushu ist nur zwei Stunden von Tokios Flughäfen Narita und Haneda entfernt und befindet sich im südwestlichen Teil Japans.
Seit jeher dient die Insel als Tor nach Japan, da sie den anderen asiatischen Ländern sowohl historisch als auch geografisch am nächsten ist. Von gemäßigtem Klima und üppiger Natur bis hin zu natürlichen heißen Quellen, frischen Erzeugnissen und den vielen Wahrzeichen, die Japans reiche Geschichte und Kultur widerspiegeln, bietet Kyushu eine endlose Vielfalt an faszinierenden Erlebnissen für jeden Besucher. Um das Beste aller sieben Präfekturen von Kyushu zu erleben, nutzen Sie die effizienten JR-Touristenzüge und genießen Sie eine unvergessliche Fahrt.
Weitere Informationen zu Kyushu finden Sie auf der „Kyushu Brand“-Website.
ANA kommt Ihren Reiseplänen mit einem umfangreichen Inlandsstreckennetz entgegen, über das Sie bequem von Tokio und anderen Großstädten in ganz Japan aus die sechs Flughäfen in Kyushu erreichen können.
Die D&S-Züge, kurz für „Design & Story“, führen Sie auf eine spektakuläre Reise mit einzigartigen „Designs“, die die einzelnen Regionen der Bahnlinie und ihre „Geschichten“ darstellen. Die Fahrt mit diesen speziellen Zügen ist ein unvergessliches Erlebnis. Die D&S-Züge befahren neun Zuglinien quer durch Kyushu und bieten jede Menge spannende Unterhaltung.
01
Yufuin no MoriHakata – Yufuin/Beppu
02
Aso Boy!Kumamoto – Miyaji
03
A-TrainKumamoto – Misumi
04
Two Stars 4047Takeo Onsen – Nagasaki
05
Ibusuki no TamatebakoKagoshima-Chuō – Ibusuki
06
Umisachi YamasachiMiyazaki – Nangō
07
Aru ResshaHakata – Yufuin
08
36+3 (Sanjū-Roku plus San)Von Hakata aus in die 7 Präfekturen der Insel Kyushu
09
Kanpachi/IchirokuHakata – Yufuin/Beppu
Der Expresszug Yufuin no Mori führt von Hakata in der Präfektur Fukuoka, dem wichtigsten Zentrum der Region Kyushu, nach Yufuin und Beppu, zwei der beliebtesten Thermalquellen Japans. Das stilvolle grüne Außendesign, das moderne Interieur im Retro-Stil und die großen Fenster, die den Blick auf die malerische Landschaft freigeben, sorgen für eine angenehme Reise. An der Snackbar können Passagiere Bento-Lunchboxen, Süßigkeiten und diverse typische Souvenirs kaufen. Als Zeichen der japanischen Gastfreundschaft und zur Begrüßung bieten die Zugbegleiter den beliebten Omotenashi-Fotoservice.
Aktivität
Speisen
Kultur
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Kultur
Aktivität
Der „Aso Boy!“ ist ein Vergnügungspark auf Rädern, der jede Menge Spaß für die ganze Familie bietet. Der Zug verbindet Kumamoto und Beppu und bietet einen Familienwaggon mit einem Bällebad aus glatten Holzkugeln sowie einer Bilderbuchecke und Familiensitzplätzen. Vom Panoramawaggon aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die weite Naturlandschaft rund um Aso. In verschiedenen Waggons hält sich außerdem das süße Maskottchen Kuro auf, das die Passagiere im Zug begrüßt.
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Unterkunft
Kultur
Aktivität
Kultur
Kultur
Aktivität
Aktivität
Benannt nach dem berühmten Jazzstück und dem Anfangsbuchstaben der wunderschönen Region Amakusa, fährt der Expresszug A-Train zwischen Kumamoto City und Misumi, dem Tor zu den Amakusa-Inseln. Der Zug ist elegant gestaltet und verfügt über Holzdekor und Buntglasfenster, die an die westliche Kultur erinnern, die im 16. Jahrhundert in der Gegend Einzug hielt. Lehnen Sie sich zurück, und entspannen Sie sich auf einer Zugfahrt für Erwachsene in der Retro-Bar bei einem Dekopon-Highball mit Zitrusnote und Jazzmusik im Hintergrund.
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Unterkunft
Kultur
Aktivität
Kultur
Kultur
Aktivität
Aktivität
Erkunden Sie den Westen von Kyūshū mit dem „Two Stars 4047“-Zug. Die Reise beginnt morgens mit einer Fahrt entlang der Ariake-Bucht, wo der größte Unterschied zwischen Ebbe und Flut in ganz Japan zu sehen ist. Einen beeindruckenden Kontrast bietet die Nachmittagsroute entlang der Omura-Bucht. Aufgrund des ruhigen und friedlichen Wassers erhielt diese den Spitznamen „Koto“-Meer, benannt nach der traditionellen japanischen Harfe. Genießen Sie die Aussicht auf das Meer vom Fenster des historischen Zugs aus der Wagon-Fertigungsreihe KiHa 40 und 47 aus und entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Präfekturen Saga und Nagasaki, der „zwei Stars“ in der Tourismusbranche von Kyūshū.
Aktivität
Aktivität
Kultur
Kultur
Erlebnisse
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Das Design des Expresszugs Ibusuki no Tamatebako geht auf die Volkssage vom Drachenpalast auf der Halbinsel Satsuma zurück und zeichnet sich durch ein markantes schwarz-weißes Äußeres sowie ein helles Interieur mit Holzschnitzereien und geräumigen Sitzplätzen aus. Von den großen Fenstern aus können die Passagiere den Blick auf das ruhige Meer genießen. Dieser Panoramazug mit Kindersitzen bietet Komfort für die ganze Familie.
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Kultur
Speisen
Unterkunft
Kultur
Aktivität
Einkaufen
Der Panoramazug Umisachi Yamasachi reist entlang des glitzernden blauen Meeres vor Miyazaki und durch den tiefen Wald von Obi. Durch die großen Fenster wird der Zug in das Licht der tropischen Sonne getaucht. Das aus der Region gewonnene Zedernholz, Obisugi genannt, kommt im Innen- und Außenbereich des Zuges großzügig zum Einsatz und sorgt so für ein einladendes und gemütliches Ambiente.
Kultur
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Speisen
Kultur
Speisen
Kultur
Aktivität
Aktivität
Der seit August 2015 betriebene „Aru Ressha“ ist ein luxuriöser Passagierzug mit goldfarbenem Außenanstrich, eleganten arabesken Mustern und einem Dekor aus Buntglas. Der Zug verfügt über zwei Waggons, der erste ist als offenes und sehr großzügig geschnittenes Großraumabteil gestaltet, der zweite verfügt über separarierte Abteile, die zusätzliche Privatsspäre schenken. Genießen Sie ein luxuriöses, mehrgängiges Menü, das unter der Aufsicht von Chefkoch Yoshihiro Narisawa, Inhaber des renommierten Restaurants NARISAWA im gehobenen Stadtviertel Minami-Aoyama von Tokio, kreiert wurde. Begeben Sie sich auf eine Reise der Extraklasse und bewundern Sie die malerische Landschaft entlang der Kyudai-Hauptstrecke.
Aktivität
Speisen
Kultur
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Die Insel Kyūshū ist bekannt für zahlreiche köstliche Gerichte, heiße Quellen, die üppige Natur sowie die ereignisreiche Geschichte und die ausgeprägte Gastfreundschaft der Bewohner. Erkunden Sie im Rahmen der fünftägigen „36+3“-Zugreise (Sanjū-Roku plus San) sieben Präfekturen von Kyūshū und nehmen Sie Platz auf einem der Premiumsitze in den insgesamt sechs „grünen“ Waggons (erste Klasse). In Waggon 3 steht ein Büfett mit authentischen Speisen und Getränken bereit, darunter ein „Kyūshū Sake“-Angebot für Reisende mit Sake-Varianten aus verschiedenen Teilen von Kyūshū, die die Kultur der jeweiligen Gegend repräsentieren.
Speisen
Kultur
Aktivität
Aktivität
Kultur
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Der Expresszug „Kanpachi/Ichiroku“ wurde im April 2024 in Betrieb genommen. Der schlichte und doch elegante Zug zeichnet sich durch ein glänzend schwarzes Außendesign und komfortable „grüne“ Sitzplätze (erste Klasse) aus. Verwöhnen Sie alle fünf Sinne an Bord dieses neuen Sightseeing-Zugs und genießen Sie köstliche Speisen, kulturelle Highlights und die atemberaubende Landschaft entlang der Yufu-Kogen-Linie (Kyudai-Hauptstrecke).
Aktivität
Speisen
Kultur
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Aktivität
Aktivität