• Kultur
  • Kanagawa

Der große Buddha von Kamakura und Kotoku-in

Der große Buddha von Kamakura: Wahrzeichen der historischen Stadt Kanagawa und Nationalschatz Japans

Die Bronzestatue dem Amitabha-Buddha im Tempel Kotoku-in gilt als japanischer Nationalschatz und ist eine der bedeutendsten Buddha-Darstellungen. Sie ist gemeinhin als der große Buddha von Kamakura (jap. Kamakura Daibutsu) bekannt. Der Bau der Statue begann 1252. Ursprünglich wurde sie in der Daibutsu-den-Halle eingeschreint. Das Gebäude wurde jedoch durch mehrere Taifune beschädigt und schließlich durch einen verheerenden Tsunami im Jahr 1498 völlig zerstört. Seitdem steht der Buddha im Freien. Mit einer bemerkenswerten Höhe von 13,35 Metern (einschließlich der Basis) und einem Gewicht von ca. 121 Tonnen dürfen Sie sich den beeindruckenden Buddha absolut nicht entgehen lassen!

Kotoku-in

Kotoku-in ist ein buddhistischer Tempel der Jodo-Schule, einer traditionellen Schule, die vom Priester Honen (1133-1212) gegründet wurde. Aus Honens Lehre geht hervor, dass durch die Nembutsu-Gesänge (Anrufung von Amitabha) alle Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Alter oder gesellschaftlichem Status und unabhängig davon, ob die Person gute oder schlechte Taten vollbracht hat, den Schutz von Amitabha erhalten und in seinem reinen Land wiedergeboren werden.

Standort

Name Der große Buddha von Kamakura und Kotoku-in
Website (Auf Englisch) https://www.kotoku-in.jp/en/
Adresse 4-2-28 Hase, Kamakura-shi, Kanagawa
Anfahrt ca. 7 Gehminuten vom Bahnhof Hase auf der Route der Enoshima Electric Railway
Nehmen Sie den Bus Enoshima-dentetsu oder Keikyu, und steigen Sie an der Bushaltestelle Daibutsu-mae aus
Öffnungszeiten April bis September: 8.00 bis 17.30 Uhr
Oktober bis März: 8.00 bis 17.00 Uhr
(Letzter Einlass: 15 Minuten vor dem Schließen)
Anfragen Tel: 0467-22-0703
Preis Erwachsene, Studenten und Schüler (Oberstufe): 300 Yen; Grundschulkinder: 150 Yen

Relevante Themen

Empfohlene Reisen