- Kultur
- Saga
Yutoku-Inari-Schrein

Die beeindruckende rote Haupthalle (Honden) und der traumhafte Innenbereich (Okunoin)
Der Schrein Yutoku Inari stammt aus dem Jahr 1687 und zählt neben Fushimi Inari und Kasama Inari zu den drei bedeutendsten Schreinen, die Inari gewidmet sind. Inari wird als Gott der Speisen, der Kleidung und des Obdachs verehrt sowie als Schutzheiliger der reichen Ernte, des guten Geschäfts und des familiären Wohlstands. Der Schrein wird jedes Jahr von 2,8 Millionen Menschen besucht.
Der wachsenden Anzahl von Besuchern aus aller Welt hat man sich mittlerweile angepasst: Die Omikuji, die kleinen Glücksbotschaften auf Papierstreifen, werden bereits in fünf Sprachen angeboten (Japanisch, Englisch, Chinesisch, Koreanisch und Thailändisch).
Die Haupthalle oder Honden ragt von einer erhöhten Plattform in den Himmel. Der Blick nach unten bietet echten Nervenkitzel! Vom Honden aus bietet sich Ihnen ein wunderbarer Ausblick auf die malerische Umgebung. Sie können die vielen Stufen zum Honden vermeiden, indem Sie die Gebühr (300 Yen pro Person) für den Aufzug entrichten. In dieser Gebühr ist ein Omikuji mit einem kleinen Naturstein als Glücksbringer inbegriffen. Der von Torii gesäumte Weg führt vom Honden zum Berggipfel und Innenbereich (Okunoin) des Schreins. Der Weg zum Okunoin ist steinig und steil, aber er bietet Ihnen eine unvergessliche Atmosphäre und einen unvergleichlichen Ausblick von der Stadt Kashima bis zum Ariake-Meer.
Im Schrein Yutoku Inari werden Shintō-Rituale gepflegt. Dazu zählen beispielsweise das Frühlingsfest Tamakae am 8. April und das Herbstfest Ohitaki am 8. Dezember. Der japanische Garten des Schreins ist das ganze Jahr über sehenswert. Pflaumen- und Kirschbäume, Glyzinien und Hortensien sorgen für wahre Blütenpracht. Besonders erwähnenswert ist jedoch die Blüten der 50.000 Azaleen im April. Die Schätze des Schreins Yutoku Inari sind im Yutoku Museum zu bewundern und umfassen Rüstungen, Schwerter und Kunstwerke. Im Einkaufsviertel vor dem Tor zum Schrein Yutoku Inari können Sie einen Kimono mieten und in stilechter Kleidung die zahlreichen Fotomotive festhalten.
Standort
Name | Yutoku-Inari-Schrein |
---|---|
URL | https://www.yutokusan.jp/en/ (auf Englisch) |
Adresse | 1855 Furueda, Kashima-shi, Saga |
Öffnungszeiten | Für Besucher geöffnet von 9:00-17:00 Uhr Ganzjährig geöffnet |
Informationen | 0954 62 2151 |
Preis | Der Eintritt zum Schrein ist kostenlos (für den Eintritt zum japanischen Garten und Museum wird eine Gebühr erhoben) |