- Kultur
- Toyama
Gokayama im Gassho-Stil erbautes Dorf

Das im Gassho-Stil erbaute Dorf Gokayama wurde 1995 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Derzeit befinden sich 23 Gebäude im Gassho-Stil im Dorf Ainokura und 9 Gassho-Stil-Gebäude im Dorf Suganuma. Die meisten davon sind etwa ein bis zwei Jahrhunderte alt und die ältesten sind angeblich vor 400 Jahren gebaut worden. Die Kultur des Bergdorfes ist von der Tradition der Gassho-Stil-Häuser geprägt und seine Geschichte wird bis zum heutigen Tag weitergegeben.
„Kokiriko“ ist ein uraltes Volkslied, das hauptsächlich in den Bergdörfern Etchu Gokayama und Kaminashi weitergegeben wurde. Im Rahmen eines Festrituals werden im Frühling und Herbst beim Hakusan-gu-Schrein, Kaminashi, auf einer Bühne Tänze dargeboten. Diese einfachen Volkslieder und -tänze dienen zum Beten und zur Feier der reichlichen Ernten, wobei es verschiedene Arten von Tänzen gibt. Eine Art ist der „Sasara-Tanz“, bei dem Männer in Hitatare und Kukuri-Bakama gekleidet sind, Ayai-Hüte tragen und ein Schlaginstrument, die Sasara, in einer bestimmten dynamischen Weise spielen. Eine weitere Art ist der „Shide-Tanz“, der von Frauen, die Perücken tragen und Kokiriko-Instrumente mit Shide-Papierschlangen halten, anmutig ausgeführt wird. Das Kokiriko-Fest findet jedes Jahr am 25. und 26. September auf dem Gelände des Kaminashi-Hakusan-gu-Schreins statt.
Gokayama galt einst als abgeschiedene, unerforschte Gegend. Kulturerbe wie Volkslieder und eine einzigartige Kulinarik wurden jedoch weitergegeben und gedeihen heute noch. „Gokayama-Tofu“ ist Teil dieser Kultur und wird nach einem Originalrezept hergestellt, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Es enthält wenig Wasser und weist eine besondere Festigkeit auf und bricht nicht ab, selbst wenn es mit einem Seil abgebunden wird. Mit diesem festen Tofu können Sie den wahren Geschmack und die wahre Form des Tofu entdecken. Außerdem gibt es eine große Auswahl an lokalen Delikatessen: „Tochimochi“, Reiskuchen mit Rosskastanien; in Essig eingelegte rote Rüben als Vorrat für den Winter; und seltene Seesaibling-Nigiri.
In diesem im Gassho-Stil erbauten Dorf, das von üppiger Natur umgeben ist, können Sie ein 360°-Panorama und den Wechsel der Jahreszeiten in den Bergen genießen: eine winterliche Landschaft mit dicken Schneeschichten, das saftige Grün, das nach einem langen Winter zum Leben erwacht, und das lebendige Herbstlaub, das den Beginn des Herbstes symbolisiert, der hier etwas früher als im Tal einsetzt. Lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Schönheit das ganze Jahr über verzaubern: sowohl bei Tag als auch von der wundervollen Beleuchtung bei Nacht. Worauf warten Sie, also noch? Erleben Sie japanische Landschaft, die Licht in die Schatten der Dämmerung bringt.
Standort
Name | Gokayama im Gassho-Stil erbautes Dorf |
---|---|
URL | http://gokayama-info.jp/en/ (auf Englisch) |
Adresse | 754 Kaminashi, Nanto-shi, Toyama |
Anfahrt | ca. 1 Stunde vom JR-Bahnhof Shin-Takaoka mit dem World Heritage Bus nach Ainokura |
Informationen | 0763-66-2468 (Touristeninformation Gokayama) |