Reisende mit eingeschränkter Sehkraft

Informationen für Reisende mit eingeschränkter Sehkraft

Diese Seite bietet Informationen zu Geräten und Services für Kunden mit eingeschränkter Sehkraft.

Reservierungen

Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie Hilfe benötigen.

Blindenhunde

Blindenhunde können Kunden mit eingeschränkter Sehkraft kostenlos begleiten.
Bitte teilen Sie uns bei der Reservierung mit, ob Sie Hilfe benötigen, wenn Sie mit Ihrem Blindenhund reisen.

Bitte planen Sie ausreichend Zeit am Flughafen ein.
Wir prüfen beim Check-in die Hundeweste oder das Geschirr (weißes oder gelbes Blindenhundgeschirr) und den Nachweis oder das Zertifikat für Besitzer von Blindenhunden („Guide dog user ID“ oder „Guide dog certificate“).
Bei Assistenzhunden für Überseereisen prüfen wir den Antrag auf ein temporäres Zertifikat für Besitzer von Assistenzhunden für Überseereisen („Application for Temporary Certificate of Overseas Assistance Dog Users“) sowie das Zeichen für den Antrag auf ein temporäres Zertifikat für Besitzer von Assistenzhunden für Überseereisen auf dem Geschirr.

Sollten Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte beim Check-in an die Mitarbeiter am Flughafenschalter.

Weitere Informationen finden Sie unter Kunden mit Assistenzhunden.

Bevorzugte Sitzplätze

Bitte beachten Sie, dass Reisende, die Unterstützung benötigen, aus Sicherheitsgründen keine Sitzplätze im Bereich des Notausgangs einnehmen dürfen.

  • * Der Ihnen zugewiesene Sitzplatz kann aufgrund von Änderungen des Flugzeugtyps oder aus anderen unvermeidlichen Gründen ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
  • * Bei einigen Inlandstarifen in Japan sind keine Vorab-Sitzplatzreservierungen möglich.

Begleitperson

Wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft, werden Sie gebeten, mit einer Begleitperson auf dem Sitzplatz neben Ihnen zu reisen.
(Blindenhunde werden auch als Begleiter betrachtet.)

  • Wenn Sie die Sicherheitsanweisungen unserer Mitarbeiter nicht richtig verstehen können.
  • Wenn Sie nicht in der Lage sind, sich selbst zu versorgen (*).
  • * „Sich selbst versorgen“ bedeutet
    Essen, Trinken, Toilettennutzung (auch Kleidung anziehen und ausziehen) usw.
Hinweise

Eine Begleitperson ist angewiesen am Flughafen, beim Boarding, während des Fluges, beim Ausstieg und im Notfall bei der Evakuierung zu helfen.
Die Flugbegleiter können keine persönliche Versorgung leisten. Bitte gewährleisten Sie, dass Sie eine Begleitperson haben, die Ihnen hilft.
Wir bitten Sie, benötigte Utensilien zur Unterstützung selbst zur Verfügung zu stellen.

Tierquarantäne

Internationale Flüge

Wenn Sie auf einem internationalen Flug reisen, kann Ihr Assistenzhund je nach Land möglicherweise unter Quarantäne gestellt werden. Sie werden daher gebeten, Anfragen zu Einreisebedingungen usw. an das Konsulat des Landes, in das Sie reisen möchten, oder an die nächstgelegene Quarantänestelle für Tiere in Japan zu richten. Darüber hinaus müssen bestimmte Verfahren durchgeführt werden, bevor Sie Ihren Assistenzhund aus Japan mitnehmen bzw. ihn wieder zurückbringen können. Weitere Informationen finden Sie auf der AQS-Seite (Animal Quarantine Service, Tierquarantänedienst)Die Seite wird in einem neuen Fenster geöffnet. Im Falle einer externen Website kann es sein, dass diese nicht die Zugangsrichtlinien erfüllt. auf der Website des Ministeriums für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei.

Wenn Sie zusammen mit Ihrem Assistenzhund nach Japan reisen möchten, lesen Sie bitte auch den Hinweis für Halter von Assistenzhunden aus dem AuslandDie Seite wird in einem neuen Fenster geöffnet. Im Falle einer externen Website kann es sein, dass diese nicht die Zugangsrichtlinien erfüllt. auf der Website des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales.

Codeshare-Flüge

Innerjapanische Flüge

Blindenhunde, Signalhunde und Mobilitätsassistenzhunde sind an Bord erlaubt.

Internationale Flüge

Für Codeshare-Flüge, die von unseren Partnerfluggesellschaften durchgeführt werden, gelten die Bestimmungen der betreffenden Fluggesellschaft. Die Betreuungsleistungen auf solchen Flügen können von denen bei ANA abweichen. Weitere Informationen erhalten Sie von der Partnerfluggesellschaft, die den Flug direkt durchführt.