- Kultur
- Saga
Burgruine von Hizen-Nagoya

Die Burg von Hizen-Nagoya in Karatsu-Stadt, Präfektur Saga, wurde von Hideyoshi Toyotomi erbaut. Heute sind die Steinmauern und Ruinen der Feldlager der Generäle alles, was noch von dem prachtvollen Gebäude geblieben ist. Im nahe gelegenen Burgmuseum Nagoya können Sie in die geschichtsträchtige Vergangenheit dieses Ortes eintauchen. Und wenn sie schon mal da sind, achten Sie (je nach Jahreszeit) auf die Kirschblüten, die im Frühling viele Besucher anziehen.
Hideyoshi, der das ganze Land vereinte, erbaute diese Burg vor etwa 420 Jahren. Einige der berühmtesten Generäle Japans, darunter Ieyasu Tokugawa, Masamune Date, Toshiie Maeda und Kiyomasa Kato, trafen sich an diesem Ort Hideyoshis, um sich auf die Invasion Koreas vorzubereiten. Selbst heute können Besucher von den Ruinen der Burg aus die Inseln Iki und Tsushima bestaunen.
Die berühmten Somei-Yoshino-Kirschbäume stehen im Frühling auf dem gesamten Burggelände in voller Blüte – ein wunderschöner Anblick!
Mit einer Gesamtfläche von 170.000 m² war Nagoya nach Osaka die zweitgrößte Burg. Sie gilt als wichtige Ruine in der Geschichte der japanischen Burgen, da sie Merkmale der frühen Neuzeit aufweist. Auf dem weitläufigen Burggelände stehen noch immer viele Steinmauern. Das Museum Nagoya befindet sich neben den Burgruinen. Hier können Besucher mehr über die Geschichte Japans und die der koreanischen Halbinsel erfahren.
Standort
Name | Burgruine von Hizen-Nagoya |
---|---|
Website | (Auf Japanisch) http://hizen-nagoya.jp/![]() |
Adresse | Nagoya, Chinzei-cho, Karatsu-shi, Saga |
Anfahrt | ca. 90 Autominuten vom Flughafen Fukuoka 40 bis 50 Minuten vom Busbahnhof Karatsu Oteguchi auf der Chika-Nagoya-Linie bis zur Bushaltestelle „Eingang zum Nagoya-Schloss-Museum“ |
Anfragen | Tel: 0955-82-5774 (Touristeninformation Nagoya-Burgruinen) |
Preis | Beitrag zur Erhaltung des historischen Erbes: 100 Yen (freiwilliger) |