Himeji, Heimat der berühmten japanischen Weltkulturerbestätte Lassen Sie sich von der beeindruckenden Geschichte, der Kultur und den kulinarischen Erlebnissen in der historischen Burgstadt Himeji verzaubern

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Duration 0:14
Loaded: 100.00%
Stream Type LIVE
Remaining Time 0:14
 
1x
    • Chapters
    • descriptions off, selected
    • subtitles off, selected
    • default, selected

    Ereignisreiche Geschichte, urjapanische Kultur, wunderschöne Natur und exquisite Küche bei einem zweitägigen Aufenthalt in Himeji

    Die historisch und kulturell reiche Burgstadt, in dessen Zentrum die Weltkulturerbestätte Burg Himeji liegt, bietet zahlreiche Attraktionen. Erleben Sie die Schönheit der Jahreszeiten in japanischen Gärten, erkunden Sie einzigartige Kunstmuseen, treffen Sie bei einem Besuch in einem Vergnügungspark auf Natur und Tiere und verkosten Sie Sake aus der Region. Probieren Sie auch unbedingt frischen Fisch und Meeresfrüchte aus dem Harima-Nada-Meer sowie lokale Gourmet-Spezialitäten.

    (map) Himeji, Osaka Himeji Osaka

    Burg Himeji, nationales Kulturgut Japans und UNESCO-Weltkulturerbestätte

    Die vor über 400 Jahren erbaute Burg Himeji ist bis heute erhalten, einschließlich des zentralen Wohnturms. 1993 wurde sie zur ersten UNESCO-Weltkulturerbestätte in Japan ernannt. Im Frühling ist die atemberaubende weiße Burg von etwa 1.000 blühenden Kirschbäumen umsäumt. Eine ganz besondere Aussicht auf Burg und Befestigungsmauern bietet sich von einem der traditionellen japanischen Boote aus, die den inneren Wassergraben befahren.

    Koko-en-Garten (Garten der westlichen Residenz der Burg Himeji)

    Die Gartenanlage Koko-en wurde auf dem Gelände der ehemaligen westlichen Residenz angelegt und setzt sich aus neun Gärten in verschiedenen Stilen und Größen zusammen. Hier erhalten Sie einen näheren Einblick in die natürliche Schönheit und Kultur Japans und erleben, was Japan wirklich ausmacht - direkt bei der Burg Himeji. Der perfekte Ort, um sich vom Reisestress zu erholen und Kraft zu tanken.

    Shoshazan Engyoji-Tempel

    Eine Seilbahn bringt Sie auf den Gipfel des Berges, wo Sie sich in einer außergewöhnlichen Welt wiederfinden. Dort sind malerische Naturschönheit und historische Architektur in perfekter Harmonie vereint, was im Michelin Green Guide mit einem Stern ausgezeichnet wurde. Bekanntheit erlangte der Tempel auch als Drehort des Films „Der letzte Samurai“. Hier können Sie die buddhistisch-vegetarische „Shojin Ryori“-Küche sowie andere Veranstaltungen, wie „Zazen“-Sitzmeditationskurse und Sutra-Transkription ausprobieren.

    Einzigartige Architektur rund um die Burg Himeji (Städtisches Kunstmuseum Himeji, Städtisches Literaturmuseum Himeji und Geschichtsmuseum der Präfektur Hyogo)

    Das städtische Kunstmuseum Himeji ist in einem Gebäude aus rotem Backstein untergebracht und weist einen angeschlossenen Skulpturengarten auf, wodurch eine hübsche Szenerie kreiert wird. Das Literaturmuseum Himeji wurde vom renommierten Architekten Tadao Ando entworfen. Auf dem Gelände befindet sich mit dem Bokeitei-Haus ein national registriertes, greifbares Kulturgut. Das Geschichtsmuseum der Präfektur Hyogo fesselt Besucher mit seinem einzigartigen Design, bei dem sich die Burg Himeji atemberaubend in der Glasfassade spiegelt.

    Himeji Central Park

    In diesem beliebten Safari- und Vergnügungspark können Sie sowohl die japanische Natur als auch kurzweilige Aktivitäten genießen. Bestaunen Sie etwa 1200 Tiere von 190 Arten und erleben Sie die zahlreichen aufregenden Attraktionen, die der Park zu bieten hat. In der Nähe können Sie danach beim Baden und/oder Ice Skating weiter entspannen.

    Nadagiku Sake-Brauerei: Führung und hausgemachte Gerichte

    Zusätzlich zu einer Führung durch den renovierten Holzbau der Sake-Brauerei mit mehr als 100 Jahren Geschichte können Sie im Brauereigasthaus köstliche hausgemachte Gerichte aus fermentierten Zutaten probieren. Dies ist der ideale Ort, um in die Welt des Sake einzutauchen. Genießen Sie exquisite lokale Sake-Sorten und entdecken Sie gleichzeitig die Kunst und Geschichte der Sake-Braukunst.

    Frischer Fisch und Meeresfrüchte aus dem Harima-Nada-Meer und lokale Spezialitäten

    „Maedore“ bezieht sich auf frischen Fisch und Meeresfrüchte, die am selben Tag im nahe gelegenen Harima-Nada-Meer gefangen wurden. Neben außergewöhnlich frischen Meeresfrüchten bietet das Harima-Nada-Meer eine Vielzahl an saisonalen Spezialitäten. In der Region hat sich eine einzigartige kulinarische Kultur herausgebildet, die zahlreiche typische, von den Einwohnenden hoch geschätzte Gerichte umfasst.

    Karte mit Reisezielen

    In Google Maps öffnen

    Standort wählen, um diesen auf der Karte anzuzeigen

    • ca. 2 Stunden 10 Minuten mit dem Bus
    • 1 ca. 10 Minuten zu Fuß
    • 2 ca. 35 Minuten mit Bus und Seilbahn
    • 3 ca. 30 Minuten mit dem Bus
    • 4 ca. 30 Minuten mit dem Bus
    • 5 ca. 45 Minuten mit dem Bus und zu Fuß
    • 6 ca. 15 Minuten zu Fuß
    • 7 ca. 3 Stunden 30 Minuten mit dem Bus
    • Bitte orientieren Sie sich an den Reisezeiten

    So kommen Sie hin

    Inlandsflüge

    • Tokio
      (Haneda)
      nach Osaka
      (Itami)
      • Täglich 15 Flüge
    • Tokio
      (Haneda)
      nach Osaka
      (Kansai)
      • Täglich 9 Flüge
    • Tokio
      (Haneda)
      nach Osaka
      (Kobe)
      • Täglich 2 Flüge
    • Die Flugfrequenzangaben beziehen sich auf den 1. Oktober 2024. Die Inlandsflugfrequenz umfasst Codeshare-Flüge mit Partnerfluggesellschaften und kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
    Karte der Flugstrecken und Anzahl der Flüge

    Weitere empfohlene Reiserouten

    Alle anzeigen

    Hinweis:  Sie werden nun auf die Webseite eines Drittanbieters weitergeleitet. Die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien für die externe Website entsprechen den dortigen Bestimmungen. Vereinbarungen und Nutzungsbedingungen gelten zwischen dem Kunden und der Zielwebsite. ANA kann nicht für Probleme oder Schäden verantwortlich gemacht werden, die während der Nutzung dieser Dienstleistungen und Produkte entstehen.