- Kultur
- Shiga
Mangetsu-ji-Tempel

Schwimmender Tempel, der schon seit 1.000 Jahren über die Sicherheit des Sees wacht
Der Mangetsu-ji-Tempel (was soviel wie „Vollmondtempel“ bedeutet) ist als Teil des berühmten Landschaftsbilds „Wassernde Wildgänse bei Katata“ bekannt, einer der acht angeblich bereits vor 500 Jahren ausgewählten klassischen Ansichten von Omi. Der malerische Ort auf dem Biwa-See wird schon seit alten Zeiten sehr geschätzt. Der Tempel wird auch Ukimido („schwimmender Tempel“) genannt, weil er über eine Brücke an der schmalsten Stelle des See erreicht wird und so aussieht, als schwebe er auf dem Wasser.
Ein herrlicher Blick, der seit jeher von Künstlern geliebt wird
Der Mangetsu-ji-Tempel hat eine etwa 1.000-jährige Geschichte. Er soll von Genshin erbaut worden sein, einem Mönch vom Berg Hiei, der hinter dem Tempel aufragt. In der Halle am Biwa-See befinden sich die 1.000 Amida-Buddha-Statuen, die angeblich von Genshin selbst geschnitzt wurden, und eine Statue des sitzenden Sho Kannon, die als wichtiges Kulturgut anerkannt ist. Die wunderschöne Landschaft rund um den Mangetsu-ji-Tempel wird seit alten Zeiten von vielen Schriftstellern und Künstlern wie zum Beispiel dem Dichter Matsuo Basho geliebt, und immer noch möchten hier viele Besucher ihre Fotos aufnehmen. Das derzeitige Gebäude wurde 1937 rekonstruiert und 1982 noch einmal instandgesetzt, wobei sorgfältig auf die Bewahrung der ursprünglichen Atmosphäre geachtet wurde.
Standort
Name | Mangetsu-ji-Tempel |
---|---|
Website | (Auf Englisch) https://en.biwako-visitors.jp/spot/detail/83![]() |
Adresse | 1-16-18 Honkatata, Otsu-shi, Shiga |
Anfahrt | Vom Bahnhof Katata der JR-Linie Kosei nehmen Sie den Kojak-Stadtbus, steigen an der Bushaltestelle Demachi aus und gehen ca. 5 Minuten zu Fuß. |
Anfragen | Tel: 077-572-0455 |