ANA wird Bemühungen unterstützen, Menschen, regionale Gemeinschaften und den Planeten für eine strahlende Zukunft zu verbessern.

Willkommen auf der Website "ANA Future Promise". Die ANA Group fördert das Management der nachhaltigen Entwicklungsziele in Bezug auf Umwelt, Soziales und Governance. Auf dieser Website stellen wir unsere Ziele für nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeitsinitiativen auf eine Weise vor, die unseren Kunden vertraut ist.

Informationen

  • 2023/11/15 Die ANA Future Promise-Initiative „Gesellschaft/Gemeinde“ wurden um neue Artikel erweitert.
  • 2023/10/03 Die ANA Future Promise-Initiative „Ressourcen“ wurden um neue Artikel erweitert.
  • 2023/09/08 Die ANA Future Promise-Initiative „Ressourcen“ wurden um neue Artikel erweitert.

Über ANA Future Promise

ANA Future Promise

Die ANA Group fördert das Management von Umwelt, Sozialem und Governance mit dem Ziel, eine nachhaltige Gesellschaft zu verwirklichen und den Unternehmenswert zu steigern. Unter dem Slogan "ANA Future Promise" wollen wir die Ziele für nachhaltige Entwicklung erreichen, indem wir mit dem Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen den Mitarbeitern der ANA Group Initiativen entwickeln und gleichzeitig das Verständnis und die Mithilfe unserer Kunden fördern.

Initiativen entwickeln, die bei unseren Kunden Anklang finden

In diesem Video mit einer Länge von 1 min und 15 s wird das "ANA Future Promise" erläutert.
Einzelheiten zu jeder Initiative finden Sie im Artikel "ANA Future Promise Initiatives".

Das Video beginnt mit dem "ANA Inspiration of Japan"-Logo und einem STAR Alliance-Slogan.

0:05 Zusammen mit dem Video eines ANA-Flugzeugs, das durch den Himmel fliegt, erklärt der Untertitel: "Um sich als Unternehmen gemeinsam mit der Gesellschaft weiterzuentwickeln, fördert die ANA Group Initiativen zur Bewältigung ökologischer und sozialer Probleme."

0:16 zeigt vier Fotos, die die Reduzierung der CO2-Emissionen symbolisieren. Das Foto oben links zeigt ein Flugzeug, das mit nachhaltigem Flugkraftstoff fliegt. Das Foto unten links zeigt den Vorgang der Triebwerksreinigung. Das Foto oben rechts zeigt einen kleinen Wagen, der während des Fluges verwendet wird. Das Foto unten rechts zeigt einen Piloten und einen Co-Piloten, die im Cockpit arbeiten.

0:21 zeigt vier Fotos, die umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen symbolisieren. Das Foto oben links zeigt die westlichen Speisen in der First Class. Das Foto unten links zeigt ein Speisetablett in der International Economy Class aus umweltfreundlichem Bagasse-Material. Das Foto oben rechts zeigt eine Mahlzeit an Bord in einem Servicewagen. Das Foto unten rechts zeigt ein Messer und eine Gabel aus Holz.

0:26 zeigt vier Fotos, die die Umsetzung von einem "angenehmen, einladenden und komfortablen Aufenthalt in den Wolken für alle" symbolisieren. Das Foto oben links zeigt einen Rollstuhl aus Harz. Das Foto oben rechts zeigt einen Stapel Sorapass-Bücher und ein Abschlusszertifikat für den Kurs "Sorapass Classroom" zur Unterstützung beim Boarding. Das Foto unten links zeigt das Piktogramm "Kunden benötigen Hilfe". Das Foto unten rechts zeigt einen lächelnden Kursteilnehmer, der ein Abschlusszertifikat in der Hand hält.

0:31 zeigt das ANA Future Promise-Logo und beschreibt die Gedanken hinter dieser Website sowie dem Slogan.

Zwei Videos und ein Foto werden ohne Voiceover gezeigt.

0:51 spielt ein Video der ANA Group-Mitarbeiter, die das Flugzeug reinigen.

0:53 spielt das Video eines Flugbegleiters ab, der eine Mahlzeit an Bord serviert.

0:56 zeigt ein Foto der ANA Group-Mitarbeiter vor einem Flugzeug mit einem Banner mit der Aufschrift "Use Sustainable Aviation Fuel to Reduce CO2" (Verwendet nachhaltige Flugkraftstoffe, um die CO2-Emissionen zu reduzieren).

1:03 Am Ende erscheint die Botschaft "Initiativen entwickeln, die bei unseren Kunden Anklang finden" und das animierte Logo von ANA Future Promise ohne Voiceover schließt das Video ab.

Beiträge zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung

Die ANA Group hat den Zeitraum bis 2030 als "Jahrzehnt der Handlung" bezeichnet und beschleunigt ihre Bemühungen, die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Wir hoffen, dass unsere Kunden mehr über die Bemühungen der ANA Group, die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, erfahren werden.

SDGs : Sustainable Development Goals 17 Goals

Verpflichtungen der ANA Group zu Umwelt, Sozialem und Governance

Bis zum Geschäftsjahr 2050 CO2-Neutralität im Flugbetrieb erzielen

Umsetzungsmethoden

Nutzung von nachhaltigen Flugkraftstoffen (Sustainable Aviation Fuel, SAF).

Verstärkte Nutzung von SAF, das aus nachhaltigen Quellen wie Pflanzenöl, Zucker, tierischen Fetten und aus Abfall gewonnener Biomasse hergestellt wird.

Einsatz neuer Technologien

Einsatz von Flugzeugen und verbesserten Motoren mit höherer Kraftstoffeffizienz und modernster Technologie.

Verbesserung des Flugbetriebs

Senkung des Kraftstoffverbrauchs durch Verbesserungen des Flugbetriebs, regelmäßige Reinigung des Triebwerksinneren und Verringerung des Gewichts der installierten Systeme.

Verwendung des Emissionshandelssystems

Für Emissionen, die mit den oben genannten Methoden nicht reduziert werden können, verwenden wir das Emissionshandelssystem.

Reduzierung der Ressourcenentsorgungsrate bis zum Geschäftsjahr 2050

Umsetzungsmethoden

Verwendung umweltfreundlicher Materialien

Reduzieren des Einsatzes von Einwegkunststoffprodukten, die in Flughafenlounges und an Bord von Flugzeugen verwendet werden sowie Ersatz durch umweltfreundliche Materialien. Reduzieren und recyceln der Menge der an Flughäfen verwendeten Plastiktüten.

Wiederverwendung gebrauchter Materialien

Die Unternehmen der ANA Group arbeiten zusammen, um "geschlossenes Recycling*1" an Bord und an Flughäfen zu fördern.

  • *1.
    Wiederverwendung und Recycling von Materialien gebrauchter ANA-Produkte für die Wiederverwertung in ANA-Produkten.
Digitalisierung von Papiermedien

Umstellung von gedruckten Materialien wie Flugplänen, Bordmagazinen und Zeitungen auf Online-Materialien
Digitalisierung von Papierhandbüchern und Dokumenten, die für den Betrieb auf allen Positionen erforderlich sind, einschließlich für Piloten und Flugbegleiter

Reduzierung der Lebensmittelabfallrate um 50 % bis zum Geschäftsjahr 2050

Umsetzungsmethoden

Verkürzung des Produktlebenszyklus

Anstrengungen verstärken, um Abfälle bei der Beschaffung, Vorbereitung, Lieferung und Entsorgung von Lebensmittelprodukten zu vermeiden.

Überprüfung des Bordladesystems

Überwachen der Entsorgungsrate von Mahlzeiten an Bord und Überprüfen der Anzahl an Mahlzeiten an Bord.

ANA Future Promise Initiativen

Artikel nach Kategorie durchsuchen

Ressourcen

2023/09/08

Reduzierung der CO2-Emissionen

2023/08/09

Reduzierung der CO2-Emissionen

2023/06/08

Menschenrechte/Diversität und Inklusion

2023/02/27

Reduzierung der CO2-Emissionen

2023/02/15

Reduzierung der CO2-Emissionen

2022/12/28

Reduzierung der CO2-Emissionen

2022/07/28

Gesellschaft/Gemeinde

2022/03/31

Reduzierung der CO2-Emissionen

2021/12/10

Menschenrechte/Diversität und Inklusion

2021/09/30

Reduzierung der CO2-Emissionen

2023/08/09

Reduzierung der CO2-Emissionen

2023/06/08

Reduzierung der CO2-Emissionen

2023/02/15

Reduzierung der CO2-Emissionen

2022/12/28

Reduzierung der CO2-Emissionen

2022/07/28

Reduzierung der CO2-Emissionen

2021/12/10

Über die Nachhaltigkeitsaktivitäten der ANA Group